-
97,55 % Kundenzufriedenheit
3359 Bewertungen: 4,89 / 5 SterneUnsere Kunden bewerten unsere Produkte und unseren Service bei Trusted Shops mit 4,90 / 5 Sternen und bei eKomi mit 4,9 / 5 Sternen. Das entspricht einer Kundenzufriedenheit von 97,55 %.
-
Pferde- & Reitsportexpertise
über 58 Jahre ErfahrungDas Familienunternehmen Loesdau zählt mit seinem weltweiten Versandhandel, seinen über 500 Beschäftigten und 17 großen Pferdesporthäusern zu den führenden Anbietern der Reitsportbranche.mehr »
-
Geprüfte Produktqualität & -sicherheit
durch hochwertige & ausgewählte MarkenHarte Prüfkriterien entscheiden letztlich darüber, was für dich in unserem Angebot bleiben darf. Seit vielen Jahren können unsere Produkte so kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Bodenarbeit mit Sabine Ellinger
- Teil 1: Trainieren für die Gelassenheitsprüfung
- Teil 2: Die erste Grundübung
- Teil 3: Die zweite Grundübung
- Teil 4: Die dritte Grundübung
- Teil 5: Die vierte Grundübung
- Teil 6: Die fünfte Grundübung
- Teil 7: Die sechste Grundübung
- Teil 8: Die siebte Grundübung
- Teil 9: Die achte Grundübung
- Teil 10: Pferde richtig auf die Koppel führen
- Teil 11: Pferde richtig verladen
- Teil 12: Verladetraining mit Pferd
- Teil 13: Ekzemerdecke richtig anziehen
- Teil 14: Pferde richtig waschen
Du bist hier:
Teil 9: Die achte Grundübung der Bodenarbeit
Bodenarbeit mit Sabine Ellinger
mehr zur Bodenarbeit

Für die achte Grundübung der Bodenarbeit brauchst du ein Knotenhalfter, einen Führstrick sowie einen Stick mit Schlag.
Die achte Grundübung
Ziel der achten Grundübung der Bodenarbeit ist es, das Pferd beim Führen problemlos auf seiner Position gehen zu lassen. „Eigentlich sollte es beim Führen so sein, als wenn gar keine Verbindung über einen Führstrick da wäre“, erklärt Sabine Ellinger und geht dann auf die unterschiedlichen Führpositionen ein.
Die klassische Führposition
Die klassische Führposition ist die Führposition, wie sie von der FN gelehrt wird. Bei dieser Übung gehst du neben der Schulter des Pferdes. Wenn das Pferd aufgezäumt ist, solltest du bei der klassischen Führposition die Zügel kurz halten. So kannst du das Pferd gut kontrollieren. Die klassische Führposition findet beispielsweise bei Zuchtschauen Anwendung, um ein Pferd zu präsentieren.
Die Führposition vor dem Pferd
Die Führposition vor dem Pferd wird beispielsweise bei der Bodenarbeit gebraucht. Bei dieser Art zu führen simulierst du die Position der Leitstute und demonstrierst ihre Führungsqualitäten. „Kommt das Pferd bei dieser Art zu Führen zu dicht auf, korrigiere ich den Abstand über das Schütteln des Seils“, sagt Sabine Ellinger.
Die Führposition auf Höhe der Kruppe
Hier gehst du neben dem Pferd bzw. schickst es auch einmal vorneweg, wenn es beispielsweise durch eine enge Gasse soll. Beachte stets die Schlagbereitschaft der Hinterhand: es ist sehr wichtig, immer einen Sicherheitsabstand zu wahren.
Führen mit Hilfe von Energie
Pferde haben sehr feine Fühler und reagieren höchst sensibel auf Körperspannung und Energiefelder, die sie aufnehmen. Atme tief ein und mache dich größer. So erzeugst du Energie, die dein Pferd aufnimmt und dann beschleunigt. Atme aus und fahre Energie herunter, wird auch das Pferd langsamer. Falls dein Pferd nicht gleich zu Beginn dieser Übung reagiert und beim Energie-runter-fahren nicht langsamer wird, schlage mit dem Stick vor ihm in die Luft. Diese Übung hat viele Vorteile. „Vor allem aber kann ich durch das Weniger-werden-lassen der Energie das Pferd durch parieren, ohne am Strick zu ziehen“, so Sabine Ellinger. Auch beim Reiten kannst du es einmal ausprobieren. Beschleunige über mehr Körperspannung. Fährst du Energie herunter im Sattel und entspannst dich, wird auch dein Pferd langsamer.



Aktuell
Themen
Dein Loesdau
Informationen
Tel.:
07476
9499-0 |
reiten@loesdau.de
1) Gratis Versand ab 29 € innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher. Ausgenommen Speditionsartikel und Futtersäcke über 10 kg.
2) Gültig für ausgewählte Ware, die mit "Winter SALE" gekennzeichnet ist. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern, außer in unseren Outlets.
3) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sättel, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Lebensmittel, Gutscheine, Dienstleistungen und Reparaturen). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Bisingen vom 05. – 06.04.2025, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Das Loesdau Bonussystem greift nicht zusätzlich; der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
4) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sättel, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Lebensmittel, Gutscheine, Dienstleistungen und Reparaturen). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Reutlingen vom 29. – 30.03.2025, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Das Loesdau Bonussystem greift nicht zusätzlich; der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
5) Gültig bis 05.04.2025. Nur solange der Vorrat reicht.
6) Gültig vom 10.03.-06.04.2025 nur auf ausgewählte Modelle und nur solange der Vorrat reicht.
7) Gültig beim Kauf eines MONTIVUM Trensenzaums oder MONTIVUM Sattels und nur solange der Vorrat reicht. Bei Widerruf muss die Gratiszugabe retourniert werden, andernfalls erfolgt eine Nachberechnung der Zugabe.
8) Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in VS-Villingen am 18.10. und 19.10.2024 und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht.
9) Bei jedem Einkauf im Pferdesporthaus Loesdau in Traiskirchen, nur solange der Vorrat reicht und nur am 18.10. und 19.10.2024.
Alle Preise in Euro, inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten.
Gratis Versand ab 129 € innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware und Sperrgut.
Lieferzeit gilt für Deutschland, andere Lieferländer s. Tabelle "Lieferzeiten".
© 2025 Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG, Hechinger Str. 58, 72406 Bisingen