-
97,55 % Kundenzufriedenheit
3359 Bewertungen: 4,89 / 5 SterneUnsere Kunden bewerten unsere Produkte und unseren Service bei Trusted Shops mit 4,90 / 5 Sternen und bei eKomi mit 4,9 / 5 Sternen. Das entspricht einer Kundenzufriedenheit von 97,55 %.
-
Pferde- & Reitsportexpertise
über 58 Jahre ErfahrungDas Familienunternehmen Loesdau zählt mit seinem weltweiten Versandhandel, seinen über 500 Beschäftigten und 17 großen Pferdesporthäusern zu den führenden Anbietern der Reitsportbranche.mehr »
-
Geprüfte Produktqualität & -sicherheit
durch hochwertige & ausgewählte MarkenHarte Prüfkriterien entscheiden letztlich darüber, was für dich in unserem Angebot bleiben darf. Seit vielen Jahren können unsere Produkte so kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Bodenarbeit mit Sabine Ellinger
- Teil 1: Trainieren für die Gelassenheitsprüfung
- Teil 2: Die erste Grundübung
- Teil 3: Die zweite Grundübung
- Teil 4: Die dritte Grundübung
- Teil 5: Die vierte Grundübung
- Teil 6: Die fünfte Grundübung
- Teil 7: Die sechste Grundübung
- Teil 8: Die siebte Grundübung
- Teil 9: Die achte Grundübung
- Teil 10: Pferde richtig auf die Koppel führen
- Teil 11: Pferde richtig verladen
- Teil 12: Verladetraining mit Pferd
- Teil 13: Ekzemerdecke richtig anziehen
- Teil 14: Pferde richtig waschen
Du bist hier:
Teil 2: Die erste Grundübung der Bodenarbeit
Bodenarbeit mit Sabine Ellinger
mehr zur Bodenarbeit

Für die ersten Grundübungen der Bodenarbeit brauchen wir lediglich ein Knotenhalfter, einen Führstrick sowie einen Stick mit Schlag. Um das Knotenhalfter zu schließen, fädelst du das Ende durch die Öse und formst ein umgekehrtes D. Jetzt fädelst du das Ende durch das D und ziehst den Knoten fest. Achte darauf, dass die Knoten neben der Jochbeinleiste liegen. Liegen sie zu niedrig, drückt das Knotenhalfter zu stark auf die Nase. Liegen sie zu hoch, ist der Winkel nicht ideal.
Die erste Grundübung
Bei der ersten Grundübung ist das Ziel, dass sich das Pferd am ganzen Körper anfassen lässt. Der Vertrauensaufbau für den täglichen Umgang steht dabei im Vordergrund. „Das ist wichtig, wenn beispielsweise der Tierarzt oder der Hufschmied kommt“, sagt Sabine Ellinger. Das Pferd sollte sich bei dieser Übung an alle Berührungen sowohl mit dem Seil als auch mit dem Stick oder mit den Händen gewöhnen. Viele Pferde reagieren auf Berührungen überempfindlich. Diese Überempfindlichkeit wird den Pferden durch die Berührungen genommen. „Vor allem ängstliche und schreckhafte Pferde brauchen diese Übung ganz dringend und sie brauchen vielleicht auch etwas länger dafür“, sagt Sabine Ellinger. Aber es lohnt sich!
Stick dient als verlängerter Arm
Zunächst empfiehlt Sabine Ellinger das Pferd überall mit dem Stick abzustreichen. Der Stick dient dabei als Verlängerung des Arms. Schlägt das Pferd aus, bewahrst du mit Hilfe des Sticks den nötigen Sicherheitsabstand. Berühre das Pferd mit dem Stick auch am Kopf und an Stellen, die ihm unangenehm sind. Lässt das Pferd das alles zu, beginnst du es mit dem Schlag auf beiden Seiten abzustreifen. Die meisten Tiere empfinden das als sehr angenehm: der Schlag ahmt den Schweifschlag nach, mit dem Fliegen vertrieben werden oder die Berührungen der Mutterstute an ihrem Fohlen.
Stick über Pferd schwingen
Danach beginnen wir den Stick über dem Pferd zu schwingen und gewöhnen es so auch an das Geräusch eines Peitschenschlags. Überfordere dein Pferd dabei nicht. Es darf sich bei dieser Übung bewegen, auch einen Schritt zurück gehen. Allerdings sollte es mit dem Kopf immer bei dir bleiben.
Nun wiederholst du noch einmal die Berührungen mit dem Seil. Diese Übung ist wichtig, falls dein Pferd einmal in den Strick treten sollte, wird es nicht panisch reagieren. Es kennt diese Berührung dann ja bereits. Nun kannst du dein Pferd noch einmal mit der Hand am ganzen Körper abstreichen. Das schafft Vertrauen!



Aktuell
Themen
Dein Loesdau
Informationen
Tel.:
07476
9499-0 |
reiten@loesdau.de
1) Gratis Versand ab 29 € innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher. Ausgenommen Speditionsartikel und Futtersäcke über 10 kg.
2) Gültig für ausgewählte Ware, die mit "Winter SALE" gekennzeichnet ist. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern, außer in unseren Outlets.
3) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sättel, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Lebensmittel, Gutscheine, Dienstleistungen und Reparaturen). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Bisingen vom 05. – 06.04.2025, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Das Loesdau Bonussystem greift nicht zusätzlich; der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
4) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sättel, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Lebensmittel, Gutscheine, Dienstleistungen und Reparaturen). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Reutlingen vom 29. – 30.03.2025, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Das Loesdau Bonussystem greift nicht zusätzlich; der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
5) Gültig bis 05.04.2025. Nur solange der Vorrat reicht.
6) Gültig vom 10.03.-06.04.2025 nur auf ausgewählte Modelle und nur solange der Vorrat reicht.
7) Gültig beim Kauf eines MONTIVUM Trensenzaums oder MONTIVUM Sattels und nur solange der Vorrat reicht. Bei Widerruf muss die Gratiszugabe retourniert werden, andernfalls erfolgt eine Nachberechnung der Zugabe.
8) Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in VS-Villingen am 18.10. und 19.10.2024 und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht.
9) Bei jedem Einkauf im Pferdesporthaus Loesdau in Traiskirchen, nur solange der Vorrat reicht und nur am 18.10. und 19.10.2024.
Alle Preise in Euro, inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten.
Gratis Versand ab 129 € innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware und Sperrgut.
Lieferzeit gilt für Deutschland, andere Lieferländer s. Tabelle "Lieferzeiten".
© 2025 Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG, Hechinger Str. 58, 72406 Bisingen